Kandidaten-Check: Begüm Langefeld wünscht sich eine echte Bildungswende. Münsterländische Tageszeitung, 20.09.22
Kandidaten im Wahlkreis 66 diskutieren in Ahlhorn. NWZ, 16.09.22
Podiumsdiskussion: Landtagskandidaten wollen Leiden in der Gesundheitsversorgung lindern. Münsterländische Tageszeitung, 07.09.22
Großer Wunsch: Eine Pfand-Pflicht für jede noch so kleine Batterie. NWZ, 05.09.22
Grünen-Landespolitikerin zu Gast im Saterland. Generalanzeiger, 03.09.22
Grüne bei Hermes in Wildeshausen: Hamburg: Handwerk in Schulen sichtbarer machen. NWZ, 01.09.22
Thümler und Polat im Saterland: Rückenwind für Saterfriesisch-Beauftragten. NWZ, 30.08.22
Landtagskandidaten bei Landwirten: Fast alle sind sich meistens einig. Kreiszeitung, 30.08.22
Saterfriesen haben Probleme bei der Abrechnung. General-Anzeiger, 27.08.22
Von Pflanzenschutz über Tierwohl bis ASP. NWZ, 25.08.22
Treffen mit Frau Begüm Langefeld, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 66. Bürgerbus Wildeshausen, 24.08.22
Gesucht: Ideen für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Münsterländische Tageszeitung, 24.08.22
Grüne Landtagsvizepräsidentin spricht über Gesundheitspolitik. NOZ, 20.08.22
Grüne stimmen bei Besuch in Holler-Neuenwege Pfandsystem zu. Delmenhorster Kreisblatt, 17.08.22
„Echte Gleichberechtigung“ für Behinderte gefordert. NWZ, 29.07.22
Kreistag stärkt Tagesmüttern den Rücken. NWZ, 20.07.22
Energie vom Feld – wenn das Konzept passt. NWZ, 19.07.22
Debatte über fehlende Fachkräfte und Erhalt des Bereiches Lernen. NWZ, 07.07.22
Nordkreis Cloppenburg: Grüne nominieren Landtagskandidatin. Generalanzeiger, 22.02.22
Langefeld will mit „Offensive für das Handwerk“ in den Landtag. Münsterländische Tageszeitung, 15.02.22
Huderin kandidiert für die Grünen. Weserkurier, 07.02.22
Begüm Langefeld aus Hude kandidiert für die Grünen. NWZ, 03.02.22
Politischer Austausch und Besuch in der Versuchsstation für Schweine in Wehnen. LWK Niedersachsen